Tennis-spezifisches Funktional Training
Tennis ist eine Sportart, die den Einsatz des ganzen Körpers fordert, aber einseitig belastet. Prädestiniert für muskuläre Disbalancen! Es ist ein Spiel permanenter Notsituationen, denn man muss immer auf die Aktionen des Gegners reagieren. Sprints, abrupte Stopps, schnelle Richtungswechsel erfordern ein hohes Maß an Schnelligkeit und Beweglichkeit.
Deshalb sind
- eine gute Stützmuskulatur
- Beweglichkeit in den Bauchmuskeln
- starke und bewegliche Rückenmuskeln
- starke und bewegliche Knie
wichtig für Ihre Drehbewegungen, wie beispielsweise beim Aufschlag, wo enorme Kräfte auf Ihren Körper einwirken. Zudem müssen Sie beim Laufen permanent beim Abfedern entstehende Vibrationen des Körpers abfangen.
Ein funktionelles und auf die speziellen Bedürfnisse eines Tennisspielers abgestimmtes und optimiertes Training ist daher wichtig um die Bewegungsmuster und somit auch die Leistung zu optimieren.
Unverbindliches Probetraining →Bild Fotolia: © snaptitude – Fotolia.com
Letzte Kommentare